Was ist st. annahof (zürich)?

Der St. Annahof ist ein historisches Gebäude in Zürich, Schweiz. Es wurde 1868 im neugotischen Stil erbaut und diente zunächst als Kloster für die Benediktinerinnen der Abtei Maria Rickenbach. Später wurde das Gebäude in ein Alters- und Pflegeheim umgewandelt und wird heute von der Stiftung St. Anna betrieben.

Der St. Annahof liegt im Stadtteil Hochschulen in unmittelbarer Nähe zur Universität Zürich und zum Kunsthaus Zürich. Das Gebäude verfügt über einen großzügigen Innenhof und ist von einer Parkanlage umgeben, die den Bewohnern und Besuchern Ruhe und Erholung bietet.

Das Alters- und Pflegeheim St. Annahof bietet eine umfassende Betreuung und Pflege für ältere Menschen. Es gibt verschiedene Wohnmöglichkeiten, vom eigenen Zimmer bis hin zu betreuten Wohngruppen. Die Stiftung St. Anna legt großen Wert auf eine Heimat- und Familienatmosphäre und bietet neben der pflegerischen Versorgung auch eine Vielzahl von sozialen und kulturellen Aktivitäten an.

Der St. Annahof ist gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden und bietet seinen Bewohnern eine gute Infrastruktur mit Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und kulturellen Einrichtungen in unmittelbarer Nähe.